top of page

Finde heraus wie Yin Yoga deinen Alltag bereichert - mit wissenschaftlichem Rückenwind!

  • Autorenbild: Kerstin Streitferdt
    Kerstin Streitferdt
  • 9. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Juli

Fühlst du dich oft gestresst, verspannt oder einfach nicht im Gleichgewicht?

Als Yogalehrerin mit Spezialisierung auf therapeutisches Yoga helfe ich Menschen im Raum Schweinfurt, Yoga in ihren Alltag zu integrieren.

 

Yin Yoga ist eine sanfte, aber unglaublich wirkungsvolle Praxis, die für ALLE geeignet ist, egal, ob du Rückenschmerzen hast, unter Migräne leidest oder einfach Entspannung suchst. In diesem Artikel erfährst du, wie Yin Yoga deinen Alltag verbessert, was die Wissenschaft dazu sagt und warum du meine Kurse nicht verpassen solltest!

 

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Praxis, bei der du Posen 3–5 Minuten hältst, um tiefes Bindegewebe, Faszien und Gelenke zu dehnen. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen wie Vinyasa steht hier Entspannung im Vordergrund. Meine Kurse sind speziell für Menschen mit Rückenproblemen, Stress oder altersbedingten Beschwerden konzipiert. Durch meine Ausbildung in Yogatherapie achte ich darauf, dass jede Übung sicher und zugänglich ist, auch wenn du keine Yoga-Erfahrung hast. Yin Yoga ist perfekt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Selbstwirksamkeit zu fördern.

 

Direkte Vorteile von Yin Yoga für den Alltag:

Yin Yoga bringt sofort spürbare Vorteile in deinen Alltag:

 

  • Stressabbau: Die langen, ruhigen Posen aktivieren das parasympathische Nervensystem, was Stress reduziert und deinen Geist beruhigt. Perfekt, wenn du dich oft angespannt fühlst!

     

  • Schmerzlinderung: Yin Yoga dehnt die Faszien und verbessert die Beweglichkeit, was besonders bei Rückenschmerzen oder Migräne hilft.


  • Bessere Mobilität: Für ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen fördert Yin Yoga sanft die Gelenkgesundheit.

     

  • Achtsamkeit: Die meditative Komponente stärkt deine mentale Klarheit und hilft, im Alltag gelassener zu sein.

 

Die Wissenschaft bestätigt die positiven Effekte von Yin Yoga:

 

Stressreduktion: Studien zeigen, dass meditative Praktiken wie Yin Yoga den Cortisolspiegel senken und das parasympathische Nervensystem aktivieren (Quelle: Journal of Alternative and Complementary Medicine, 2018). Dies reduziert Angst und verbessert die Schlafqualität.

 

Faszien- und Gelenkgesundheit: Yin Yoga verbessert die Elastizität der Faszien und kann chronische Schmerzen lindern, insbesondere im unteren Rücken (Quelle: International Journal of Yoga, 2020).

Mentale Gesundheit: Regelmäßiges Yin Yoga fördert Achtsamkeit und kann Symptome von Depressionen und Migräne lindern (Quelle: Frontiers in Immunology, 2017).

 

Als ausgebildete Yogatherapeutin passe ich jede Übung an deine Bedürfnisse an, egal ob du Rückenprobleme, Stress oder altersbedingte Beschwerden hast.


Die Verbindung von Yin Yoga zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)


Yin Yoga hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie die Energieflüsse (Meridiane) im Körper betont. In meinen Stunden wähle ich Posen gezielt aus, um diese Meridiane, wie Leber, Niere oder Milz zu stimulieren, was die Lebensenergie (Qi) fördert. Dies unterstützt die Gesundheit von Organen und lindert Beschwerden wie Stress oder Rückenschmerzen. Die langen Haltungen entsprechen dem Yin-Prinzip der Ruhe und Tiefe, während ich die Stunden an die Jahreszeiten oder individuelle Bedürfnisse anpasse. So wird jede Stunde ein harmonisches Erlebnis, das Körper und Geist ausbalanciert.


"Yoga ist die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung, die uns zu inneren Harmonie führt."

B.K.S. Iyengar


Im Herbst 2025 biete ich drei besondere Termine an,  in Kooperation mit der Klangexpertin Sabine Binzenhöfer, bei denen Yin Yoga mit Klangelementen kombiniert wird. Diese 1,5–2-stündigen Erlebnisse finden statt im September November und Dezember (genaue Termine folgen bald auf meiner Website). Die Integration von Klängen, wie Gongs oder Klangschalen, vertieft die Entspannung erheblich. Studien zeigen, dass Klangtherapie die Herzfrequenz senkt und das parasympathische Nervensystem stärkt (Quelle: Journal of Music Therapy, 2019), was einen einzigartigen Benefit bietet: eine tiefere Regeneration von Körper und Geist. Diese Stunden sind ideal für alle, die Stress abbauen oder eine besondere Achtsamkeitserfahrung suchen - ein Highlight, das du nicht verpassen solltest!“ 

ree

 

Möchtest du Yin Yoga selbst erleben? Komm zu meinen Kursen in Schweinfurt!

Immer Freitags um 18:00 Uhr biete ich Yin & Yang Yoga an - eine perfekte Mischung aus Ruhe und Energie und jeden 2. Samstag, um 10:00 Uhr erwartet dich Yin Yoga für tiefe Entspannung.

Beide Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, auch wenn du Einschränkungen hast. Melde dich jetzt über meine Website an: www.yogabeikerstin.com

 

Noch unsicher? Schreib mir auf per Mail unter yoga.kerstinstreitferdt@gmail.com ich freue mich auf dich!

 

Yin Yoga ist mehr als nur eine Übung - es ist ein Weg,

deinen Körper und Geist zu stärken.

Lass uns gemeinsam starten!

 
 
 

Kommentare


bottom of page